Im Januar habe ich ein Podcast mit der lieben Natalie von Mind Body Life geführt, dieser wird am 15. April bei ihr veröffentlicht. Das hat so Spaß gemacht und ich durfte sie auch ein bisschen besser kennen lernen. In meinen Augen ist auch sie eine beeindruckende Frau. Sodass ich ihr für dich ein paar Fragen gestellt habe!
-
Liebe Natalie, danke, dass du ein paar Fragen beantwortest. Erzähl uns doch bitte kurz etwas zu dir und deinem Lipödem, ok?
Ja, gerne und danke für deine Einladung zum Interview. Ich habe die Diagnose Lipödem mit 19 Jahren bekommen. Schon viele Jahre zuvor habe ich gemerkt, dass meine Beine “anders” sind. Nach dem ersten Tag in Kompression habe ich beschlossen, dass ich das Lipödem und alles was dazu gehört erstmal ignoriere. Das hab ich so gut zwei Jahre getan, natürlich wurde es dadurch nicht besser. Und dann ging es los, das was so viele von uns kennen: Ärzte-Run, Reha, etliche Diäten und Ernährungsformen, Fitness Kurse, Kompression, Lymphdrainage usw. Ich habs immer halbherzig versucht aber es ist mir nie gelungen das Lipödem zu akzeptieren. Es ist mir auch echt schwer gefallen, mich selbst wertzuschätzen. Ich hatte über Jahre das Gefühl, aufgrund des Lipödems weniger wert und weniger liebenswert als andere Menschen zu sein. In der Reha habe ich dann gesehen, wie schlimm sich diese Krankheit weiterentwickeln kann und wie gut ich es eigentlich noch habe. Da bekam ich den ersten Impuls, dass ich gerne etwas tun würde, um Frauen mit Lipödem – einschließlich mir selbst – zu helfen, ein gutes und glückliches Leben mit Lipödem zu führen.
-
Nun hast du mit „Mind Body Life“ etwas großartiges auf die Beine gestellt. Wie kamst du auf den Namen und auf die Idee?
Eine ganze Zeit lang nach der Reha kam ich auf die Idee einen Blog zum Thema Lipödem zu machen. Aber irgendwie fühlte sich das noch nicht so rund und passend für mich an. Nach einigen Überlegungen wurde mir klar, was ich will: Ich möchte gerne alle Informationen und Möglichkeiten sammeln, die aufzeigen, was man alles machen kann, um das Lipödem zu lindern und sich besser zu fühlen. Und darüber hinaus wollte ich ganz viel Wissen sammeln, dass Aufschluss darüber gibt, wo die Ursache für unsere chronische Fettverteilungsstörung liegen kann.
Also war die Idee der Experteninterviews geboren, nur das Format war noch nicht so klar. Das kam mir dann letzten Sommer beim Schwimmen in den Kopf geschossen: Es wird ein Podcast! Und neben Experten, aus Bereichen wie Ernährung, Medizin, Physiotherapie, Bewegung und Recht, wollte ich auch Betroffene mit motivierenden Erfolgsgeschichten zu Wort kommen lassen. So wie zum Beispiel dich. :-)Und zu deiner Frage, wie ich auf den Namen Mind Body Life – Für eine gutes Leben mit Lipödem” kam – da stecken folgende Gedanken dahinter:
Mind: Ich finde unsere Gedanken sind das allerwichtigste! Denn wir sind das was wir denken. Alles was wir sind, wir wir uns fühlen und verhalten, was wir sagen entsteht aus unseren Gedanken. Deshalb steht für mich das Mindset an erster Stelle.
Body Unser Körper ist unser Tempel und wir sollten ihn auch mit entsprechender Achtsamkeit und Respekt behandeln – und nicht hassen! Um seinen Tempel (also den Körper) liebevoll zu behandeln, ist es wichtig sich gesund zu ernähren, ausreichend zu bewegen und Körper und Geist genügend Ruhe zu gönnen.
Life Das steht für schöne Erlebnisse – alleine sowie mit Freunden und Familie. Um das aus vollen Zügen genießen zu können, auch kleine Freuden wahrzunehmen und Dankbarkeit zu spüren, ist ein gesundes Verhältnis zu unserem Geist und unserem Körper eine ganz wichtige Voraussetzung.Das alles zusammen bildet die Basis für ein gutes Leben mit Lipödem – und ehrlicherweise ist es auch die Basis für ein gutes Leben ohne Lipödem. ;-)
-
Durch deine Podcast lernst du viele tolle Frauen kennen. Hat sich was dadurch bei dir selbst verändert? Auch zu deinem Körpergefühl?
Absolut, es hat sich einiges bei mir selbst verändert.
Durch die zahlreichen Gespräche mit anderen Lipödem betroffenen Frauen habe ich gemerkt, dass diese oft ganz ähnliche Gedanken haben wie ich und das sie mich verstehen. Das hat erstmal gut getan.Aber nach vielen Unterhaltungen, habe ich auch herausgefunden, dass viele unserer Gedanken uns regelrecht “vergiften”, denn wir denken nicht immer gut von uns und unser Selbstwertgefühl ist echt richtig angeknackst.
Die meisten sagen, dass sie bei Stress auch stärkere Schmerzen haben. Ich gehöre auch dazu.Meine klare Schlussfolgerung daraus ist, dass es unsere oberste Priorität sein sollte, zumindest mal den Stress, den wir uns selbst wegen unserem Körper machen, so weit wie möglich zu reduzieren. Die Gespräche haben mir widergespiegelt, dass ich mich selbst auch noch zu sehr wegen dem Lipödem stresse und versuche nun mit meinen Gedanken bewusster umzugehen, was auch gleichzeitig zu einem besseren Körpergefühl führt.
Ich bin echt dankbar durch den Podcast bisher eine ganze Reihe an tollen und inspirierenden Frauen kennengelernt zu haben und es ist sogar die ein oder andere Freundschaft daraus entstanden.
Aktuell bin ich besonders happy darüber, dass ich durch das Interview mit Waltraud Scheller auf Ayurveda gestoßen bin. Ich spüre, dass das in diesem Jahr noch ganz viel bei mir zum Positiven verändern wird. -
Darf man Fragen, ob du schon weitere Projekte geplant hast? Worauf freust du dich?
Dieses Jahr ist ziemlich verrückt aber im positiven Sinne. Es war bisher schon sehr großartig und ich freue mich echt auf alles was noch geplant ist – im privaten und beruflichen Bereich.
Auf drei Pläne gehe ich mal näher ein:1. Ayurveda und Lipödem
Wie gesagt bin ich anfang des Jahres auf das Thema Ayurveda im Zusammenhang mit dem Lipödem gestoßen. Ich habe daraufhin im März eine Ayurveda Kur gemacht und führe das dort gelernte auch zu Hause weiter. Es fühlt sich gerade sehr gut und richtig an.Das ist gerade so mein persönliches “Projekt 2018”, von dem ich auch immer mal wieder im Podcast berichten werden. Ich bin gespannt, ob dieses “Ayurveda Projekt” langfristig sogar zu einer ganzheitlichen Lebensweise für mich werden kann.
2. Meine Podcast-Folgen zum Lesen
Dann habe ich in letzter Zeit häufiger in meinen eigenen Folgen herumgespult, da ich mir den ein oder anderen Tipp nochmal anhören wollte. Das hat mich echt genervt. Deshalb lasse ich die Folgen jetzt mal verschriftlichen, ordne sie thematisch, arbeite die besten Tipps und Learnings heraus und packe sie in ein kleines E-Book. So viel tolles Wissen sollte man auch mal schnell nachschlagen können.3. Mehr Natalie im Mind Body Life Podcast
Im Podcast soll sich auch ein wenig was ändern. Bisher habe ich Experten und Betroffene interviewt und Im Gespräch hier und da auch mal von meinen Erfahrungen berichtet.Das soll sich nun etwas ändern. Ich möchte zwar weiterhin Wissen zum Lipödem über die Experteninterviews sammeln aber parallel dazu würde ich gerne die Erkenntnisse, die ich selbst aus all den Gesprächen ziehe, mehr thematisieren.
Aktuell sind es zum Beispiel Themen wie Stressreduktion, falsche Glaubenssätze auflösen, positive Affirmationen manifestieren und Ayurveda die mich stark beschäftigen und das würde ich gerne mit allen Interessierten teilen. Dieses Format soll ab April neben dem wöchentlichen Sonntagsinterview erscheinen.
-
Und zum Schluß: Was würdest du jeder Lipödembetroffenen ans Herz legen wollen?
Mach dir bewusst, dass du bist, was du denkst und gehe achtsam mit deinen Gedanken um. Schenke dir selbst mehr Wertschätzung und danke deinem Körper für alles, was er täglich für dich leistet.
Ich empfehle hierfür eine kleine Morgenroutine (Zeitaufwand 20 – 30 Minuten):
1. Trinke zu Beginn ein warms Glas Wasser, das regt die Verdauung an.
2. Starte mit ein paar Dehnübungen und einer Bürstenmassage, um Muskeln, Lymphe und Zellen zu aktivieren.
3. Schreibe auf, für was du an diesem Morgen dankbar bist und worauf du dich besonders freust.
4. Sage dir selbst “Ich bin gesund! Meine Beine sind schön! Ich lieb mich!” – Deine Körper wird die Botschaft lieben und mit Freudensprüngen durch den Tag tänzeln. ;-)„Es geht nicht darum, was dir im Leben passiert, sondern darum, was du daraus machst.” Epictetus
Du willst mehr über Natalie erfahren?
Mind Body Life – Der Podcast für ein gutes Leben mit Lipödem
Mind Body Life auf Facebook
Mind Body Life auf Instagram
Mind Body Life auf PinterestEs gibt da jemanden, den du super gerne im Interview hören würdest? Oder möchtest du selbst gerne mal dabei sein? Dann schreib einfach eine Mail an mail@mindbodylife.de.